Ursula Teicher-Maier

 

 

Die Lyrikerin lebt zur Zeit in Dieburg. Sie ist Mitglied der Künstlerinnen-Gruppe fishing for art, die 2008 Quartier im Wixhäuser Bahn­­hof bezogen hat. Hier bietet sie unter anderem Lyrik-Work­shops an und ist zustän­dig für literarische Veranstaltungen wie den Literatur-Marathon. Seit 2004 entdeckt Ursula Teicher-Maier an den unterschiedlichsten Orten »Poesiezonen« und steckt sie ab - das heißt Räume, in denen Poesie den ihr zustehenden gesellschaftlichen Wert (zurück) erhält. Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis für Literatur.

Mehr unter:
www.ursula-teicher-maier.de



 

 

Glencheck



Wenn diese Arbeitslosen über die Straße gehen sieht

Man ihnen nichts an sie tragen jene einseitig gemusterten



Blusen die bei Reibung zu Staub zerfallen und könnten

Beamte sein oder Verwalter graziler Porzellangärten



Sie gehen durch diese hengstähnlichen Autos hindurch

Und reihen sich später als Schatten in Schlangen von



Nachbarn ein wie die Träger verschwiegener Sonnen

Brillen die abends hinter den an der Perforation ab



Gerissenen Rollläden heimlich zu sehen beginnen




Aus: Das Reiben der Vögel an Mozart, Horlemann Verlag, Lyrikpapyri, Berlin, 2013, ISBN: 978-3-89502-352-1